Schwimmwettkampf 2025
Spiel und Spaß stand am vergangenen Dienstag beim Schwimmturnier der Rekener Grundschulen und der Brückenschule im Vordergrund.
Die Swimming Class von der Elleringschule, die Brückenhaie von der Brückenschule, die Shark-Schwimmer, die wilden Orkas und die flinken Delfine von der Antoniusschule sowie die schnellen Schnecken und die Wasserratten von der Michaelschule kämpften um den Siegerpokal. Jede Gruppe bestand aus acht Kindern. Fünf Disziplinen standen auf dem Programm. Beim Wasserballschwimmen sollten zwei große Bälle schwimmend transportiert werden. Am Ende einer Bahn wurde bei der T-Shirt-Staffel das triefend nasse Hemd jeweils an den nächsten Gruppenteilnehmer weitergegeben. Beim dritten Spiel ging es darum, die Matte, auf der ein Kind lag, so schnell wie möglich die 25 Meter zu schieben oder ziehen. Auch die vierte Aufgabe, bei der verstreute Gegenstände im Wasser auf einer Beckenseite gesammelt wurden, forderte von den Schülern Teamgeist. Beim letzten Wettstreit schoben die Kids gemeinsam und gleichzeitig Poolnudeln bis zum Ziel.
Alle Teilnehmer wurden von Lehrern und Mitschülern lautstark angefeuert, dabei kam der Spaß am Wettkampf nicht zu kurz. Sporthelfer der Sekundarschule Hohe Mark sorgten für den reibungslosen Ablauf der Spiele. In der Pause versorgten die Eltern der Fördervereine die Kinder mit Getränken und Brötchen sowie kleingeschnittenem Obst, Gurken und Paprika. Die Preise und die Pokale wurden von der Volksbank in der Hohen Mark gespendet.
In diesem Jahr siegte die Ellering Schule mit 54 Punkten vor der Brückenschule (120 Punkte), der Michaelschule (124 Punkte) und der Antoniusschule (142 Punkte). Für alle Schulen gab es einen Pokal und eine große Party-Musicbox und die Kinder erhielten eine Tüte mit Süßigkeiten.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Besuch auf dem Kartoffelfeld
Sa, 21. September 2024

Wir sagen Tschüss, Verena!
So, 18. August 2024